Rückblick auf unseren fröhlichen Nachmittag 2025
Einen schönen "fröhlichen Nachmittag" der Schäferlauffreunde hatte am Samstag, 6. September, rund 300 Gäste – Mitglieder und Gäste. Im Klosterhof in Wildberg hatten wir zu einer gemütlichen Hocketse eingeladen. Es gab allerlei Kuchen (herzhaft und süß), Wurst vom...
Einladung zum fröhlichen Nachmittag am 6. September
„Fröhlicher Nachmittag“ am Samstag, 6. September 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Klosteranlage Maria Reuthin Wir möchten gemeinsam mit Euch, sowie Freunden und Gönner unseres Vereins einen gemütlichen Nachmittag verbringen und bei Grillwurst, Getränken,...
Schäferlauffreunde aus Wildberg zu Besuch in Bad Urach
Vom 25. bis zum 28. Juli feierte Bad Urach zum 146. Mal seinen Schäferlauf. Es ist guter Brauch, dass wir Freunde des Schäferlaufs uns zu einem solchen Anlass gegenseitig besuchen. 17 Schäferlauffreunde aus Wildberg schauten sich am 26. Juli das Leistungshüten beim...
Neue Mäntel für das Schäferlauf-Königspaar
Die schnellsten Läufer des Schäferlaufs werden mit einer Krone und einem Mantel zum Königspaar gekürt. Diese Kleidungsstücke sind mittlerweile schon einige Jahre alt. Die Schäppel wurden bereits neu gestaltet, nun waren die Mäntel an der Reihe. Die bisherigen Modelle...
Die Schäferlauffreunde beim Schäferaktionstag 2025
Wenn in Wildberg Schäferaktionstag ist, dürfen die Schäferlauffreunde natürlich nicht fehlen. Auch 2025 waren wir bei dem Aktionstag wieder vertreten und präsentierten uns als Verein und als Freunde des Wildberger Schäferlaufs mit einem Stand. Für Kinder haben wir...
Rückblick zur Mitgliederversammlung
Am 9. April 2025 haben wir uns zur Mitgliederversammlung in der Wildberger Krone getroffen. Dabei schauten wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück – immerhin feierten wir ein weiteres Mal unseren Wildberger Schäferlauf. Wir haben uns im Vorfeld bereits mit der...
Mitgliederversammlung am 9. April 2025
Liebes Vereinsmitglied, wir möchten Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung auf Mittwoch, 09. April 2025 um 19:00 Uhr in das Hotel Gasthaus „Krone“ Wildberg einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung Beschlussfähigkeit und endgültige Tagesordnung...
Heute haben wir die Schäferlauf-Scheiben wieder ausgeteilt
Strahlend und voller Vorfreude suchten Frauen, Männer und Kinder letzten Samstag in den vielen Stapeln von Baumscheiben nach der einen, der ihren. Freiwillige von unserem Verein gaben die zum Schäferlauf gestalteten Kunstwerke ihren Eigentümern zurück. Der...
Rückgabe der Schäferlauf-Scheiben am 21. September
Baumscheiben nach Herzenslust bemalen, bekleben, einwickeln oder anderweitig gestalten – eben ganz so, wie es die Kreativität der Teilnehmer vorgab. Das war die Mitmachaktion zum Wildberger Schäferlauf 2024. Privatpersonen, Gruppen, Vereine und Institutionen haben...
Zu Besuch bei (Schäferlauf-)Freunden
Wenige Wochen nach den Wildbergern feierten auch die Markgröninger ihren Schäferlauf. Da durfte ein Besuch von unserem Verein natürlich nicht fehlen. Mit einer munteren Truppe fuhren wir los – zu einem Leistungshüten der anderen Art. Aufgrund der Blauzungenkrankheit,...
SchafFreunde gesucht!
Wir fühlen uns freundSCHAFtlich mit den Schäferlaufstädten Markgröningen und Bad Urach verbunden, ebenso viel FreundSCHAFt verbindet uns mit deren Schäferlauffreunden und Gruppen rund um die Heimat- und Brauchtumsfeste. Ganz zu schweigen von den freundSCHAFtlichen...
300 Jahre Schäferlauf-Partnerschaft
Vor mehr als 300 Jahren nahm alles seinen Anfang: Mit einem herzöglichen Erlass im Jahr 1723 wurden die Schäferläufe in Wildberg, Markgröningen, Bad Urach und Heidenheim ins Leben gerufen. Die Markgröninger Schäferlauffreunde würdigen dieses Jubiläum mit einer neuen...