14. Oktober 2020 – Gründungsversammlung
Bei den Besuchen des Leistungshütens 2019 bei den Schäferläufen in Markgröningen und Bad Urach reifte bei sechs Wildbergern die Idee, einen Verein zu gründen. Inspiration waren der Kontakt und die Freundschaft mit Mitgliedern des bereits seit über zehn Jahren bestehenden Vereins der Schäferlauffreunde Markgröningen. Die Aufnahme aller drei Schäferläufe als Immaterielles Kulturerbe (Schreiben vom 7. Dezember 2018) war dann das I-Tüpfelchen.
Also ging die Gruppe um den ehemaligen Kämmerer der Stadt Wildberg, Eberhard Fiedler, Ende Oktober 2019 an die Öffentlichkeit. Die Aufrufe und die Mund-zu-Mund-Propaganda waren erfolgreich. Auf der eigens dafür eingerichteten E-Mail-Adresse (schaeferlauffreunde-wildberg@web.de) meldeten sich bis zur Gründungsversammlung mehr als 150 Interessierte, darunter Bürgermeister Ulrich Bünger als einer der ersten.

Ursprünglich wollte man die Gründung vor dem Wildberger Schäferlauf 2020 im Juli festmachen. Doch dann kam die COVID-19-Pandemie und in Folge davon wurde erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg der Schäferlauf in Wildberg (und auch in Markgröningen) abgesagt. Die damit verbundenen Einschränkungen verzögerten auch die Gründungsversammlung.
Unter Rücksichtnahme auf die Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie konnte dann am Mittwoch, 14. Oktober 2020, endlich der Verein offiziell gegründet werden.
Außerdem hat das Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt. Der Verein kann also nun Spenden erhalten und entsprechend bescheinigen.